Graupen findet ihr im Supermarkt entweder im Mehl-Regal oder im “Reis-Linsen-Erbsen”-Regal. Meine sollten über Nacht eingeweicht werden. Ich habe sie lediglich gewaschen und am Anfang der Schnippelei in kaltem Wasser eingeweicht, so insgesamt also 30 Minuten.
Ich kaufe mein Rindergulasch nicht fertig, sondern kaufe meist Schmorbraten und schneide selbst. So kann ich sicher gehen, dass die Stücke alle relativ gleich groß sind und die Fleischqualität stimmt.
Hauptzutaten:
1 EL Öl zum Anbraten
1 große Zwiebel, fein gehackt
3 Knoblauchzehen, fein gehackt
2 Stangen Staudensellerie, fein gehackt
1 Packung Suppengemüse (Sellerie, Lauch, Karotte geschält und gewürfelt)
1l Rinderbrühe, selbstgemacht (wenn gekörnte Brühe, beim Salz aufpassen)
1 Dose gehackte Tomaten
100g Graupen, lt Packungsanweisung vorbereitet
2–3 Kartoffeln, in 2-3cm großen Würfeln
500g Rindergulasch, in 2-3cm großen Würfeln
Gewürze (Richtwerte, bitte nach eigenem Geschmack abschmecken):
2 Lorbeerblätter
1 TL getrockneter Thymian
1 TL Salz
1 TL schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
1 EL Worcestershire Sauce
1 EL Dasida Rinderbrühpulver
Instant Pot auf “Sauté” Stufe schalten, Öl zugeben und aufheizen lassen. Fleisch in mehreren Ladungen 3-4 Minuten kräftig anbraten, bis gute Bräunung entsteht, dann wieder aus dem Topf entfernen.
Suppengemüse ebenfalls 3-4 Minuten unter mehrfachem Rühren anbräunen. Dann Zwiebeln/Sellerie hinzugeben, weitere 1-2 Minuten anbräunen. Zum Schluss den Knoblauch hinzufügen und etwa eine Minute mit anschwitzen. Den Instant Pot ausschalten.
Fleisch, Graupen, Kartoffeln und restliche Zutaten hinzufügen, umrühren. Mit Brühe auffüllen bis die 1/2-Linie erreicht ist.
Deckel schließen, Druckablassventil auf “sealing” drehen. Den “meat/stew” Button drücken, 30 Minuten einstellen, “keep warm” abwählen.
Nachdem der Kochvorgang abgeschlossen ist, etwa 30 Minuten natürlichen Druckabfall durchführen, dann das Druckablassventil auf “venting” stellen. Servieren!